Little Gerbils Family - Die Hobby Zucht
  Aufzucht der Jungtiere
 
Trächtigkeit: Die weibliche Rennmaus trägt etwa 23-28 Tage ihre Jungen
                  aus. Die Tragzeit verlängert sich um fast 2 Tage pro Baby im
                  Bauch, wenn die Mutter den vorherigen Wurf noch säugt. Der
                  Bauch bekommt im letzten Drittel der Schwangerschaft eine
                  sehr breite, birnenähnliche Form.  

Junge pro Wurf: 1-12 Jungtiere  

Durchschnittlich:   4-8 Jungtiere je Wurf




Bei der Geburt wiegt eine Rennmaus ca. 2,5-4g. Die Kleinen sind keine Nestflüchter, sondern kommen nackt, blind, taub, und meist in den frühen Morgenstunden, auf die Welt.

Aus Schutz vor Verstoßung: Niemals das Nest öffnen oder gar Rennmausbabys aus dem Nest nehmen. Mit etwas Glück öffnet   es die Rennmausmama selbst irgendwann, sodass Ihr einen Blick auf die Jungtiere werfen könnt!





3.-7. Tag
Die Ohren öffnen und stellen sich auf. Hören können die kleinen Renner aber erst mit ca. 10 Tagen, wenn sich die inneren Gehörgänge öffnen.

5.-7. Tag
Das Fellwachstum beginnt, beim genauen Hinsehen kann man schon einen kleinen, feinen Flaum erkennen. Erste eigenständige Putzversuche können beobachtet werden.

10.- 12. Tag
Idealer Zeitraum um das Geschlecht der Neugeborenen zu bestimmen, da der Bauch noch nicht behaart ist und die 6-8 Zitzen der Weibchen deutlich erkennbar sind.

12.-15. Tag
Die vorderen Schneidezähne (Incisivi) stoßen durch, zu dieser Zeit fangen die Kleinen an, an fester Nahrung zu "nuckeln", einige Tage später fressen sie diese auch.

13.-19. Tag
Mit noch geschlossenen Augen, beginnen die Jungtiere im Aquarium herumzukrabbeln. Normalerweise trägt ihre Mutter sie innerhalb von Minuten wieder zurück ins Nest.

16.-21. Tag
Langsam öffnen sich die Augen. Oft kommt es vor, dass erst ein Auge offen ist und mit einem Tag Verspätung dann das Zweite. Die Kleinen werden immer selbstständiger, spielen und balgen miteinander und fressen ab und zu schon. Besonders beliebt: Haferflocken und Kolbenhirse.

Ab jetzt beginnt die Zeit, die Züchter als die Flohphase bezeichnen. Die Jungen sind sehr quirlig und hüpfen schnell von der Hand. Sie sollten daher auch nicht aus dem Gehege genommen werden, um Stürze zu vermeiden. Allmählich sieht man erste Grabversuche in der Einstreu.

21.-30. Tag
Die Jungen werden langsam abgestillt. Manchmal wird bis zur 5. Woche gesäugt.
In dieser Zeit kommt es häufiger vor, dass die Kleinen an Glasscheiben lecken.
Tritt es zusammen mit einem Agilitätsverlust auf, kann es auf einen   Salz- und Mineralmangel hindeuten, oder dass die Jungtiere noch nicht herausgefunden haben, wie man an das Trinkwasser gelangt.



30.-40. Tag
Die Hoden der männlichen Tiere senken sich.

40.-60. Tag
Die Vagina der weiblichen Tiere öffnet sich.

7-8 Wochen
Geschlechtsreife Weibchen
ca. Angabe

10-12 Wochen
Geschlechtsreife Männchen, ca. Angabe

Entwicklung des Gewichts:
Diese Tabelle enthält Durchschnittswerte, das Gewicht der Jungen ist abhängig von der Wurfgröße und der Größe der Eltern und kann variieren!!


3. Wochen: 12 - 20g
4. Wochen: 15 - 27g
5. Wochen: 20 - 37g
6. Wochen:   22 - 45g
7. Wochen: 28 - 48g  
8. Wochen:   30 - 67g
10. Wochen: 45 - 69g
6. Monate:   60 - 110g




Achso: Dieses Bild hab ich nicht gemacht! Ich fasse meine Renner nicht am Schwanz an! Und danke, dass mich jemand drauf hingewiesen hat, dass ich das hier nicht erwähne!
 
 
  10751 Besucher (24185 Hits) haben schon geschnüffelt! (:  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden